
„CANTIENICA® in Yoga ist für mich Klarheit, Verbundenheit und Entscheidungskraft in einem. Ich bin immer wieder berührt, wenn meine Schüler diesen Schatz in sich entdecken.“

„Der amerikanische Autor und Motivationstrainer Jim Rohm sagte einmal: „Sorge Dich gut um Deinen Körper. Es ist der einzige Ort, den Du zum Leben hast.“ Vor Jahren habe ich Yoga entdeckt und dann bin ich mit in die Cantienica in Yoga Kurse von draussenkindyoga gerutscht. Am Anfang noch vis a vis und inzwischen ganz oft Online genieße ich jede Woche die kleine Auszeit für mich vom trubeligen Alltag mit dem kleinen Familienunternehmen. Cantienica in Yoga hat mich auch durch meine letzte Schwangerschaft begleitet und es war eine wunderschöne Erfahrung noch mobil bis zum Ende zu sein und auch im Geburtsprozess die ein oder andere Erfahrung (z.B. tiefe Atmung) anzuwenden. Nach der Geburt unseres Kindes habe ich die Wochenbettzeit pausiert und sportel seitdem wieder mit. Parallel habe ich auch einen Rückbildungskurs besucht. Es ist nicht mein erstes Kind und auch nicht der erste Kurs. Durch Cantienica ist mir aber bewusst geworden, dass nur an der Oberfläche des Beckenbodens gearbeitet wird. Bei draussenkindyoga ist es wirklich möglich mit der Zeit die tieferen Schichten zu trainieren. Die Rückbildungsgymnastik ist wichtig und ein erster Schritt. Um aber nachhaltig fürs Alter was für sich selbst zu tun, ist Cantienica in Yoga optimal. Es wird alles erklärt und selbst online ist es ohne Probleme möglich die Übungen auszuführen. Dabei wird auch immer ein liebevolles Auge auf die richtige Umsetzung gelegt. Ich freue mich auch jede Woche über die vielen Dehnungsübungen, die mir helfen die Verspannungen los zu werden. Hier fühle ich mich unglaublich wohl und in der Zeit kann ich wunderbar für mich und meinen Körper sorgen, der 4 kleinen wunderbaren Wesen das Leben geschenkt hat. Danke!!!“
(Tabea aus Potsdam)

„Du Liebe, ich danke dir für die Yoga-Stunden! Sie sind eine Wohltat für Körper und Seele! Als ich vor etwa einem Vierteljahr die ersten Male bei dir im Kurs war, wusste ich noch nicht viel über die vielen kleinen Müskelchen, den Zonen des Beckenbodens und die subtilen Bewegungen und Impulse, die wir ganz gezielt ausführen können und bekam erst nach und nach ein Gefühl dafür – dies war umso spannender, weil ich fühlte, dass da wirklich etwas passierte in mir! Auch mein Geist wird während der CANTIENICA®-Yoga-Stunde so wach, aber der Körper ist danach meistens angenehm müde. Diese wunderbare Mischung aus Anstrengung (der innere Schweinehund!) und Loslassen passt zu mir und trägt mich auch durch den nächsten Tag. Beim Yogen spüre ich eine Verbundenheit mit der Mutter Erde und den Elementen, die mich glücklich macht! Vielen Dank für deine wunderbare Anleitung! Namasté, bis bald und herzliche Grüße“
(F. aus Langerwisch)

„Als Neueinsteigerin hatte ich Angst, nicht mitzukommen, aber das braucht keiner zu haben. Von daheim aus fühlte ich mich wie im Wohnzimmer bei ihr. Eine kleine Familie mit viel Herz zum Yoga. Wer aber glaubt, er könne schummeln, der liegt falsch. Sie sieht alles von daheim und korrigiert so, dass die Übung richtig ausgeführt wird. Eine kleine Geschichte oder Lied rundet die Stunde perfekt ab, um mit sich in Ruhe und Reine zu kommen und die Gedanken schweifen zu lassen. Fazit: empfehlenswert auf jeder Linie!!!“
(Anne O. – Hobbysportlerin )

„Meine Liebe,
CANTIENICA® in Yoga – eine neue Erfahrung für mich. Auf den ersten Blick eine sehr sanfte Art, Yoga zu praktizieren, wobei man schnell merkt, dass diese kleinen Bewegungen es durchaus in sich haben. Es erfordert Konzentration, gezielt die gewünschten Bereiche anzusteuern und ist umso wohltuender, wenn es gelingt – gerade bei Problemen im Rücken- und Lendenwirbelbreich. Danke für Deine professionelle Anleitung. Es ist Anspannung und Entspannung zugleich – ein toller Ausgleich für den oft zu stressigen Alltag.“
(Netti aus W. )

„Die Yogastunden sind für mich willkommene Auszeit im Alltag. Mein ganzer Körper wird sanft gefordert, ich kann wunderbar entspannen, werde liebevoll und sehr professionell angeleitet – es ist Wellness pur für Körper und Seele.“
(S. aus Geltow)

„Ich bin herzlich als Neuling in der laufenden CANTIENICA®-Yoga-Gruppe empfangen worden. Sie nahm sich vor der ersten Stunde Zeit, mir ein paar Basics der Cantienica-Methode zu erläutern. Mit Ruhe und einer angenehmen Stimme bin ich stets durch die Kurse begleitet worden. Sie interessierte sich für die Belange ihrer Teilnehmerinnen und richtete sich gerne nach deren Wünsche. Fazit: Ich fühle mich wohl in den Kursen und finde die Mischung aus CANTIENICA® und Yoga ganz wunderbar für mich.“ (J. aus Michendorf)

REZEPTE:

Porridge-Rezept für Deinen perfekten Start in den Tag:
1 EL Ghee, eine Handvoll Cashewkerne hacken und in einer großen Pfanne anrösten, Gewürze hinzugeben (gemahlener Kardamom und Zimt/Vanille), Haferflocken (oder eingeweichte Dinkelkörner, Chiasamen, Hirse, Reis etc.), Apfel und Banane (oder Obst der Saison) mit anbraten, Hafermilch (oder normale, Reis-, Mandel, Sojamilch etc.) dazu und kurz aufkochen, ins Bett stellen und nach einer Runde Morgenyoga genießen
Gemüsepfanne
500 g Brokkoli, 2 Paprikaschoten, 2 Möhren, Knoblauch, 150 g TK-Erbsen, 2 EL Curry, etwas Harissa, Salz, Pfeffer, Sesam, 500 ml Gemüsbrühe 200 g Quinoa, 4 Frühlingszwiebeln (alles anbraten und mit Brühe ablöschen, Quinoa dazu, aufkochen und 15 min quellen lassen und nach einer kleinen Runde Abendyoga genießen
Gemüsesuppe
Suppengrün (kein Lauch im Herbst – zu viel Vata), 500 g Wunschgemüse (Brokkoli etc.), Öl/Ghee, etwas Ingwer, Kurkuma, Pfeffer und evtl. Koriandersamen, Fenchelsamen und Zimt, 800 ml Brühe, 200 ml Kokosmilch, einen Spritzer Zitrone (alles anschwitzen, aufkochen und 20 min köcheln lassen)
Rezept für einen Ritual-Kakao:
400 ml Hafermilch (am besten die Baristaversion, dann kannst Du ihn noch schön aufschäumen) oder Wasser plus Milch und/oder etwas Schlagsahne 2 EL Backkakao oder den leckeren Zeremoniekakao von den lieben Berliner Jungs von:
https://heartsolution.deetwas Vanille(mark), Zimt und möglichst frisch geriebenen Kardamom, Zucker oder Honig nach Belieben.
Alles erwärmen ohne zu kochen und verquirlen oder aufschäumen.
Fülle Deine Lieblingstasse damit und halte sie bitte für den Anfang der Yogastunden bereit.
Falls Du keinen Kakao magst, empfehle ich Dir den leckeren Yogatee „Let it flow“ von meiner lieben Claudi von www.myherbaldiary.de.
Ingwershot
Ingwershots können dir helfen:
- dein Immunsystem zu stärken
- Stoffwechselprozesse anzuregen
- innere Entzündungen zu lindern
- Energievorgänge zu unterstützen
- dich vor Erkältungen zu schützen
Daneben können sie dich von Übelkeit zu befreien. Hast du Kopf- oder Periodenschmerzen, können sie dir Linderung verschaffen. Trinkst du regelmäßig Ingwershots, können sie Muskelkater nach dem Sport schwächer verlaufen lassen.
Und so geht’s:
Die folgenden Zutaten in einen Mixer pürieren und anschließend durch ein Sieb gießen:
80 – 100 g Ingwer, frisch, geschält, in dünnen Scheiben
1 Apfel, entkernt, geviertelt
4 – 6 Saft-Orangen, Saft ausgepresst (ca. 400 g)
2 – 3 Zitronen, Saft ausgepresst (ca. 80 g)
1 gestr. TL Kurkuma
2 Prisen Pfeffer
1 – 2 EL Honig, je nach Süße der Orangen
2 EL Rosmarin
In kleinen Flaschen abfüllen und evtl. einfrieren. Beim Servieren Rosmarin in den Händen reiben, zusammen mit einer Prise Pfeffer über dein Getränk streuen und genießen.
Der Pfeffer verstärkt die Wirkung von Curcumin.
Rosmarin hat eine durchblutungsfördernde und erwärmende Wirkung. Er lockert verspannte Muskeln, hilft bei Rheuma, Muskel- und Gelenkschmerzen und kurbelt den Kreislauf an.
Innerlich angewendet fördert er die Verdauung. Zudem wird Rosmarin eine kräftigende und anregende Wirkung auf die Psyche nachgesagt. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Anmeldung
yoga@draussenkind.de
instagram: draussenkindyoga

Wenn Du den Newsletter erhalten möchtest, eine Empfehlung für gutes Yoga-Equipment, Ayurveda, Biokosmetik oder eine Ernährungsberatung suchst, schreibe mir gerne auch
Weitere Rezepte findest Du auf INSTAGRAM